Exlabesa weiht im Beisein des Staatssekretärs für Wirtschaft sein neues Werk in Portugal ein

Exlabesa weiht im Beisein des Staatssekretärs für Wirtschaft sein neues Werk in Portugal ein
  • Das neue Extrusionswerk von Exlabesa wurde vom portugiesischen Staatssekretär für Wirtschaft, João Rui Ferreira, offiziell eingeweiht.
  • Mit einer Investition von über 25 Millionen Euro stellt dieses Produktionszentrum einen wichtigen Schritt in der Konsolidierungsstrategie des multinationalen Unternehmens auf den südeuropäischen Märkten dar.

Exlabesa feierte am Montag, den 9. Dezember, die feierliche Einweihung seiner neuen Produktionsstätte in Portugal. Der portugiesische Staatssekretär für Wirtschaft, João Rui Ferreira, nahm zusammen mit dem Bürgermeister von Soure, Mário Jorge Nunes, an der Zeremonie teil.

Das neue Werk ergänzt die anderen neun Produktionsstätten des Unternehmens, die strategisch günstig auf drei Kontinenten verteilt sind: in den USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen und Marokko. Von diesen Standorten aus beliefert Exlabesa rund 16.000 Kunden in 40 Ländern.

Das neue Produktionszentrum ist auf das Strangpressen von Aluminiumprofilen mit hohem Mehrwert spezialisiert, die für anspruchsvolle Industriesektoren wie Bau, Transport, Infrastruktur und erneuerbare Energien entwickelt werden. Die strategische Lage im Zentrum Portugals, weniger als zwei Stunden von Porto, Lissabon und der spanischen Grenze entfernt, ermöglicht eine schnelle und effiziente Versorgung der Kunden in Portugal, Spanien und Frankreich über das weitreichende Logistiknetz von Exlabesa.

Das Werk, das auf einem Gelände von über 86.000 m² mit einer überdachten Fläche von mehr als 10.000 m² errichtet wurde, verfügt über zwei 2.800-Tonnen-Strangpresslinien und eine vertikale Beschichtungsanlage, die Profile mit einer Länge von bis zu 7.200 mm verarbeiten kann. Dank dieser hochmodernen Produktionsanlagen erreicht das Werk eine Jahreskapazität von 16.000 Tonnen stranggepresster Profile. Die modernen Anlagen gehören zu den fortschrittlichsten in Europa und sind gemäß ISO 9001, CE-Kennzeichnung und der internationalen Qualicoat-Zertifizierung zertifiziert, die höchste Lackierqualität gewährleistet.

Darüber hinaus ist das Werk ein wichtiger Entwicklungsmotor für die Region, da es rund 120 direkte Arbeitsplätze schafft.

Ehrgeiziger Ausbauplan in Portugal

Im Rahmen seines globalen Expansionsplans setzt das Unternehmen auf dieses neue Produktionszentrum, das in den kommenden Jahren mit einer Gesamtinvestition von über 45 Millionen Euro erweitert werden soll. Der Plan umfasst eine Vergrößerung der Anlagen auf 31.000 m² und die Installation von drei zusätzlichen Pressen: zwei mit einer Kapazität von 3.500 Tonnen und eine mit 4.500 Tonnen.

Damit wird eine jährliche Produktionskapazität von über 45.000 Tonnen stranggepresstem Aluminium erreicht, wodurch das Zentrum zu einem der wichtigsten in Portugal und Europa wird.

Förderung von Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung

Im Einklang mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft garantiert das neue Zentrum die Extrusion von Profilen mit einem geringen CO₂-Fußabdruck durch die Verwendung von RE-local, recyceltem Aluminium von Exlabesa.

Dieses recycelte Aluminium, das in den Recycling- und Schmelzzentren des Unternehmens hergestellt wird, hat einen vom Bureau Veritas zertifizierten CO₂-Fußabdruck von nur 2,95 kg CO₂-Äquivalent pro kg Aluminium. Damit leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie und reduziert seine Umweltauswirkungen im Vergleich zu Primäraluminium weltweit um bis zu 82 %.

Dank dieses starken Engagements für Innovation und Nachhaltigkeit hat das neue Werk auch das Umweltlabel Alu+C- erhalten, das den Verkauf nachhaltiger Profile auf dem französischen Markt ermöglicht.

Hauptfoto, von links nach rechts: Mário Jorge Nunes (Bürgermeister von Soure), Fernando Quintá Mariño (Präsident von Exlabesa Extrusion Coimbra), João Rui Ferreira (portugiesischer Staatssekretär für Wirtschaft), Ramón Vázquez García (Betriebsleiter von Exlabesa Extrusion Coimbra)

Weitere Nachrichten