Clean Planet
Zukunftsorientiert
Unser Einfluss auf die Welt
Exlabesa Clean Planet ist eine Initiative, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert und darauf abzielt, die Umwelt zu schützen, ein nachhaltigeres Produktionssystem zu entwickeln und die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu reduzieren.
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass der Schutz unseres Planeten Priorität haben muss. Daher haben wir das Recycling von Aluminium in unsere Produktion integriert. Dieser Prozess erfordert nur 5 % der Energie, die zur Produktion von Primäraluminium erforderlich ist und hat einen nur minimalen CO2-Fußabdruck.
Unsere Recyclinganlagen sind mit Schmelzöfen und modernen Maschinen ausgestattet, mit denen wir bis zu 40.000 Tonnen Sekundäraluminium-Rohlinge produzieren können. Diese werden wiederum zum Strangpressen neuer Profil verwendet, was dem Aluminium im Endeffekt eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer verleiht.

Unser Recyclingprozess
1 SAMMLUNG
Aluminium wird sowohl von Drittunternehmen als auch von unseren eigenen Werken eingesammelt
2 SORTIERUNG
Das Aluminium wird nach Legierungen sortiert, um die jeweiligen mechanischen Eigenschaften zu bewahren
3 GIESSEREI
Das sortierte Aluminium wird bei 750 ºC geschmolzen und so ein neuer Aluminiumrohling erzeugt.

4 STRANGPRESSEN
Der in der Gießerei hergestellte Rohling wird zum Strangpressen neuer Aluminiumprofile verwendet
5 VERMARKTUNG
Diese Profile kommen in verschiedenen Industrien zum Einsatz.
6 NUTZUNG
Die Endprodukte werden genutzt. Schließlich beginnt der Recyclingprozess erneut.
EXLABESA RE-LOCAL CO2-ARMES SEKUNDÄRALUMINIUM
95%
weniger Energieverbrauch
2,95 kg/co2
pro Kilogramm Aluminium
85,3%
geringere CO2-Bilanz
Der Planet hat Priorität
Wir haben Umweltmanagementsysteme wie die internationale ISO 14001-Norm umgesetzt, die
eine Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards über die gesamte Produktionskette hinweg garantiert. Zudem konnten wir durch die unternehmensinterne Produktion
von Rohlingen aus Sekundäraluminium unsere CO2-Bilanz drastisch reduzieren. Die Produktion von Rohlingen aus Sekundäraluminium hinterlässt nur einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck, wie von Bureau Veritas zertifiziert.
Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und engagieren uns daher ausdrücklich für die Nachhaltigkeit.
